Verein


Unsere Unterstützer

«Die Dialogwerkstatt leistet mit der Verleihung des Zuger Übersetzer-Stipendiums keineswegs nur einen Beitrag an die Literaturwissenschaft, sondern sie trägt auch bei zu einem differenzierten Verständnis und Austausch zwischen Menschen aus unterschiedlichen Kulturen. Deshalb unterstützt auch der Kanton Zug diese anerkennenswerte Auszeichnung»
(Regula Koch, ehemalige Kulturbeauftragte)

«Wir wünschen uns, dass das Interesse an fremdsprachiger Literatur in Zukunft weniger der Neugierde am Inhalt eines Bestsellers, sondern weit mehr der Lust am Entdecken des Fremden und einem für uns neuen Sprachreichtum entspringt. Und dass es, wie Ilma Rakusa sagt, 'nicht nur um den Transfer von Sprache, sondern von Mentalität, Lebensweise und Geschichte' geht. Wir wünschen uns das als Einwohnerinnen und Einwohner einer Schweizer Kleinstregion, in der Vertreterinnen und Vertreter von über 90 Nationen in Frieden zusammenleben.»
(Christoph Luchsinger, ehemaliger Stadtpräsident)

Im weiteren wird das Zuger Übersetzer-Stipendium grosszügig von der Landis & Gyr Stiftung und der Ernst Göhner Stiftung unterstützt.

to top

Aktuelles

Zuger Übersetzer-Gespräche 2025
Filme übersetzen: Wenn James Bond Deutsch sprechen soll

mit Claudia Bodmer, Expertin für Hörfilmfassungen, und Michel Bodmer, Übersetzer

Samstag, 22. März 2025, 10.30 Uhr, Kino Seehof, Zug

Thomas Mann und der S. Fischer Verlag – Reminiszenzen von Vera Bischitzky

2025 würde der Jahrhundertschriftsteller Thomas Mann seinen 150. Geburtstag feiern. Seit den Anfängen steht der S. Fischer Verlag für dessen epochales Oeuvre. Bei S. Fischer ist Manns immenses Schaffen in unzähligen Sammel- und Einzelpublikationen erschienen.

Vera Bischitzky, renommierte Literaturübersetzerin und Gewinnerin des Zuger Übersetzer-Stipendiums 2021, hat nach ihrer Ausreise aus der DDR ab 1986 an ersten Vorarbeiten für die damals geplante Grosse kommentierte Frankfurter Ausgabe des Werks von Thomas Mann mitgearbeitet.

Im Gespräch mit Paula Marty erzählt Vera Bischitzky über eine prägende Erfahrung auf ihrem Weg zur Literaturübersetzerin.