Vorschau
Prischwin-Tagebücher − russische Herausgeberin gestorben
Jana Grischina, die zentrale Herausgeberin und Kommentatorin des Werks von Michail Prischwin, insbesondere seiner Tagebücher, ist an einem als unheilbar diagnostizierten Gehirntumor gestorben. Das meldete uns die Übersetzerin Eveline Passet, die deutsche Stimme des russischen Autors. Eveline Passet hat für die Übersetzung von Prischwins riesigem Tagebuchwerk das Zuger Übersetzer-Stipendium 2017 erhalten. Jana Grischina war 2019 bei der Präsentation von Band I der insgesamt vier Bände auf Deutsch zu Gast in Zug.
James Bond spricht Schwäbisch
Bericht der Zuger Zeitung über unsere Veranstaltung. zum Thema "Übersetzungen im Kino"
Thomas Mann und der S. Fischer Verlag – Reminiszenzen von Vera Bischitzky
2025 würde der Jahrhundertschriftsteller Thomas Mann seinen 150. Geburtstag feiern. Seit den Anfängen steht der S. Fischer Verlag für dessen epochales Oeuvre. Bei S. Fischer ist Manns immenses Schaffen in unzähligen Sammel- und Einzelpublikationen erschienen.
Vera Bischitzky, renommierte Literaturübersetzerin und Gewinnerin des Zuger Übersetzer-Stipendiums 2021, hat nach ihrer Ausreise aus der DDR ab 1986 an ersten Vorarbeiten für die damals geplante Grosse kommentierte Frankfurter Ausgabe des Werks von Thomas Mann mitgearbeitet.
Im Gespräch mit Paula Marty erzählt Vera Bischitzky über eine prägende Erfahrung auf ihrem Weg zur Literaturübersetzerin.