Zuger Übersetzer: Preisverleihung 2023

Am Sonntag, den 3. September durfte im Zuger Casino Theresia Prammer das Zuger Übersetzer-Stipendium in der Höhe von 50'000 Franken entgegennehmen. Sie wurde für die Übersetzung von Gedichten Giovanni Pascolis geehrt. Den Anerkennungspreis von 10'000 Franken erhielt Mário Gomes für die Übersetzung des Romans Leñador von Mike Wilson.

Den ausführlichen Bericht zur Preisverleihung finden Sie hier.

Fotos der Preisverleihung "Zuger Übersetzer-Stipendium 2023"












































Fotos Marcel Kaufmann

Einleitung zur Preisverleihung von Georg Gerber, Jurypräsident Zuger Übersetzer

Laudatio auf Theresia Prammer von Michael Donhauser, Schriftsteller, Vaduz und Wien

Preisverleihung Stipendium und Dankesworte von Theresia Prammer

Laudatio auf Mário Gomes von Georg Gerber

Verleihung Anerkennungspreis und Dankesworte von Mário Gomes

to top

Aktuelles

Zuger Übersetzer-Stipendium 2025 an Karl-Ludwig Wetzig
Zuger Anerkennungspreis an Christophe Fricker

Das fünfzehnte Zuger Übersetzer-Stipendium in der Höhe von SFr. 50'000.- geht an Karl-Ludwig Wetzig (Göttingen) für die Übersetzung des Romans Sechzig Kilo Sonntage (Sextíu kílo af sunnudögum) von Hallgrímur Helgason. Das Buch wird im Tropen Verlag (Berlin) erscheinen.

Der Zuger Anerkennungspreis in der Höhe von SFr. 15'000.- geht an Christophe Fricker (Bristol). Er übersetzt den Roman The Golden Gate von Vikram Seth.

Die Preisverleihung findet am 7. September 2025 in Zug statt.