Rückblick

Mitgliederversammlung des Vereins Zuger Übersetzer

Mittwoch, 3. April 2019, Galerie Billing Bild Baar

Vereinspräsident Hanspeter Uster leitete die jährliche Mitgliederversammlung, die zum ersten Mal an einem neuen Ort stattfand. Vielen Dank, Gaby und Gert Billing, für die Gastfreundschaft. Im Anschluss an die offizielle Versammlung führte Dr. Georg Gerber (Vorstandsmitglied und Präsident der Jury) ein Gespräch mit Prof. Thomas Hunkeler von der Universität Freiburg. Hunkeler ist letztes Jahr neu in die Jury des Zuger Übersetzer-Stipendiums gewählt worden. Die Themen des Gesprächs waren die Situation des Französischen als Schul- und Studienfach sowie die Verbindung der Sprachen und Literaturen in der Schweiz. Thomas Hunkeler ist Mitinititant eines grossen Forschungsprojekts, das sich zum Ziel genommen hat, eine Literaturgeschichte zu schreiben, die die Verbindungen zwischen den Literaturen und Literaturinstituten der verschiedenen Landesteile aufzeigt.

 Galerie Billing Baar
 

Fotos Christoph Balmer (Zuger Übersetzer)
 

to top

Aktuelles

Zuger Übersetzer-Stipendium 2025 an Karl-Ludwig Wetzig
Zuger Anerkennungspreis an Christophe Fricker

Das fünfzehnte Zuger Übersetzer-Stipendium in der Höhe von SFr. 50'000.- geht an Karl-Ludwig Wetzig (Göttingen) für die Übersetzung des Romans Sechzig Kilo Sonntage (Sextíu kílo af sunnudögum) von Hallgrímur Helgason. Das Buch wird im Tropen Verlag (Berlin) erscheinen.

Der Zuger Anerkennungspreis in der Höhe von SFr. 15'000.- geht an Christophe Fricker (Bristol). Er übersetzt den Roman The Golden Gate von Vikram Seth.

Die Preisverleihung findet am 7. September 2025 in Zug statt.