Die Zuger Übersetzer-Gespräche 2023 – mit Fiston Mwanza Mujila und seinen Übersetzerinnen

Die Zuger Übersetzer-Gespräche werden am Freitag, den 24. März mit einem Auftritt des kongolesisch-österreichischen Autors Fiston Mwanza Mujila beginnen. Er wird seinen Roman «Tanz der Teufel», der von südafrikanischem Jazz inspiriert ist, gemeinsam mit dem Musiker Patrick Dunst performen.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der Literarischen Gesellschaft und der Bibliothek Zug, die uns für diese Veranstaltung ihre Räumlichkeiten zur Verfügung stellt. Beginn: 20.00 Uhr, Eintritt frei.

Die Trägerinnen des Zuger Anerkennungspreises 2021, Lena Müller und Katharina Meyer, sind für die Übersetzung von Fiston Mwanza Mujilas Roman ausgezeichnet worden. Im zweiten Teil der diesjährigen Übersetzer-Gespräche wird Georg Gerber, Vortands- und Jurymitglied der Zuger Übersetzer, mit ihnen das Gespräch suchen. Mit Müller und Meyer kommen zwei Vertreterinnen der jüngeren Generation von Übersetzerinnen zu Wort, die nicht zuletzt aufgrund ihrer dialogisch-rhythmischen Zusammenarbeit faszinieren.

Interview mit Katharina Meyer und Lena Müller in der Zuger Zeitung vom 22.3.23

Diese Veranstaltung findet am Samstagmorgen, den 25. März, in der Eingangshalle des alten Rathauses am Fischmarkt in Zug statt. Beginn um 10.30 Uhr, Eintritt frei. Vorher, um 9.30 Uhr, findet am selben Ort die jährliche Mitgliederversammlung des Vereins Zuger Übersetzer statt.

to top

Aktuelles

Zuger Übersetzer-Stipendium 2025 an Karl-Ludwig Wetzig
Zuger Anerkennungspreis an Christophe Fricker

Das fünfzehnte Zuger Übersetzer-Stipendium in der Höhe von SFr. 50'000.- geht an Karl-Ludwig Wetzig (Göttingen) für die Übersetzung des Romans Sechzig Kilo Sonntage (Sextíu kílo af sunnudögum) von Hallgrímur Helgason. Das Buch wird im Tropen Verlag (Berlin) erscheinen.

Der Zuger Anerkennungspreis in der Höhe von SFr. 15'000.- geht an Christophe Fricker (Bristol). Er übersetzt den Roman The Golden Gate von Vikram Seth.

Die Preisverleihung findet am 7. September 2025 in Zug statt.