Zuger Übersetzer-Stipendium 2025 an Karl-Ludwig Wetzig Zuger Anerkennungspreis an Christophe Fricker
Das fünfzehnte Zuger Übersetzer-Stipendium in der Höhe von SFr. 50'000.- geht an Karl-Ludwig Wetzig (Göttingen) für die Übersetzung des Romans Sechzig Kilo Sonntage (Sextíu kílo af sunnudögum) von Hallgrímur Helgason. Das Buch wird im Tropen Verlag (Berlin) erscheinen.
Der Zuger Anerkennungspreis in der Höhe von SFr. 15'000.- geht an Christophe Fricker (Bristol). Er übersetzt den Roman The Golden Gate von Vikram Seth.
Die Preisverleihung findet am 7. September 2025 in Zug statt.
Jana Grischina, die zentrale Herausgeberin und Kommentatorin des Werks von Michail Prischwin, insbesondere seiner Tagebücher, ist an einem als unheilbar diagnostizierten Gehirntumor gestorben. Das meldete uns die Übersetzerin Eveline Passet, die deutsche Stimme des russischen Autors. Eveline Passet hat für die Übersetzung von Prischwins riesigem Tagebuchwerk das Zuger Übersetzer-Stipendium 2017 erhalten. Jana Grischina war 2019 bei der Präsentation von Band I der insgesamt vier Bände auf Deutsch zu Gast in Zug.