«Autoren verfassen nationale Literatur, während Übersetzer universelle Literatur erschaffen.»
Jose Saramago
«Ohne Übersetzungen würden wir in Provinzen leben, die an die Stille grenzen.»
George Steiner
«Bei der Übersetzung geht es nicht nur um Worte, sondern darum, eine ganze Kultur verständlich zu machen.»
Anthony Burgess
«Der Übersetzer ist Leser, Dolmetscher und Schöpfer in einem.»
Bijay Kumar Das
«Gute Literaturübersetzer spielen in der eigenen Sprache nach, was in einer fremden gestaltet wurde.»
Rosemarie Tietze
«Der Leser wird nicht mein Buch lesen, sondern den Roman, den der Übersetzer für mich geschrieben hat.»
Michail Schischkin
«Worte reisen um die Welt.
Übersetzer sitzen dabei am Lenkrad.»
Anna Rusconi
«Bei der Übersetzung wird alles so transformiert, dass sich nichts verändert.»
Günther Grass
«Übersetzen ist die Kunst des Möglichen.»
Joseph Brodsky
Zuger Übersetzer-Stipendium
Zuger Übersetzer-Gespräche
to top

Aktuelles

Zuger Übersetzer-Stipendium 2025 an Karl-Ludwig Wetzig
Zuger Anerkennungspreis an Christophe Fricker

Das fünfzehnte Zuger Übersetzer-Stipendium in der Höhe von SFr. 50'000.- geht an Karl-Ludwig Wetzig (Göttingen) für die Übersetzung des Romans Sechzig Kilo Sonntage (Sextíu kílo af sunnudögum) von Hallgrímur Helgason. Das Buch wird im Tropen Verlag (Berlin) erscheinen.

Der Zuger Anerkennungspreis in der Höhe von SFr. 15'000.- geht an Christophe Fricker (Bristol). Er übersetzt den Roman The Golden Gate von Vikram Seth.

Die Preisverleihung findet am 7. September 2025 in Zug statt.